Zum Inhalt springen
Deutsche Gesellschaft für Muskelkranke e.V.
    • Spenden
  • Hauptmenü
      • Überblick
        • Überblick
        • Diagnose
        • Versorgung und Therapie
        • Selbständigkeit und Mobilität
        • Kommunikation und Sprechen
        • Ernährung und Schlucken
        • Atmung und Beatmung
        • Pflege und Versorgung
        • Selbsthilfe und Unterstützung
      • CMT/HMSN
      • Fazio-skapulo-humerale Muskeldystrophie (FSHD)
      • Kollagen-VI Muskeldystrophie
      • Kongenitale Muskeldystrophie Typ 1A (MDC1A, LAMA2)
      • Kongenitale Myopathien
      • Lambert-Eaton Myasthenes Syndrom (LEMS)
      • LGMD (Gliedergürteldystrophie)
      • McArdle Erkrankung
      • Mitochondriale Myopathien
      • Morbus Pompe
      • Muskeldystrophien Duchenne und Becker
      • Myasthenia gravis
      • Myofibrilläre Myopathie
      • Myositis
      • Myotone Dystrophie
      • Nichtdystrophische Myotonien
      • Periodische Paralysen
      • Polyneuropathien
      • Postpolio-Sydrom
      • Spinale Muskelatrophie (SMA)
      • Spinobulbäre Muskelatrophie Typ Kennedy (SBMA)
      • Überblick
      • Sozialberatung
      • Hilfsmittelberatung
      • Barrierefreies Wohnen
      • DGM-Patientenlotse
      • Fortbildungen für Fachpersonen
      • Familien & Eltern
      • jung & muskelkrank
      • Überblick
      • Ehrenamtliche Kontaktpersonen
      • Gesprächskreise & Selbsthilfegruppen
      • Ansprechpersonensuche
      • DGM-Forum
      • Überblick
      • Diagnosestellung
      • Neuromuskuläre Zentren
      • Physiotherapie
      • Logopädie
      • Ergotherapie
      • Medizinische Rehabilitation
      • Atemtherapie & Beatmung
      • Nahrungsergänzung
      • Anästhesie
      • Schwangerschaft & Geburt
      • Überblick
      • Forschungsförderung
      • Forschungspreise
      • Links & Publikationen
      • Überblick
      • Spenden zu besonderen Anlässen
      • Mit Spenden kondolieren
      • Geschenkspende
      • Spendenaktionen
      • Unternehmen helfen mit
      • Bleibende Werte schaffen
      • Engagiert im Ehrenamt
      • Mitglied werden
      • Geldauflagen
      • Freianzeigen
      • Spenderservice
      • Jetzt online spenden
    • Aktuelles & Termine
      • Überblick
      • Kontakt
      • Verein & Satzung
      • Leitbild
      • Finanzen
      • Transparenz
      • Stiftung
      • Förderverein
      • Zusammenarbeit
    • Mitgliederbereich
      • Überblick
        • Überblick
        • Beratung & Selbsthilfe
        • Neuromuskuläre Zentren
        • Aktuelles & Termine
      • Bayern
        • Überblick
        • Beratung & Selbsthilfe
        • Neuromuskuläre Zentren
        • Aktuelles & Termine
        • Überblick
        • Beratung & Selbsthilfe
        • Neuromuskuläre Zentren
        • Aktuelles & Termine
        • Überblick
        • Beratung & Selbsthilfe
        • Neuromuskuläre Zentren
        • Aktuelles & Termine
        • Überblick
        • Beratung & Selbsthilfe
        • Neuromuskuläre Zentren
        • Aktuelles & Termine
        • Überblick
        • Beratung & Selbsthilfe
        • Neuromuskuläre Zentren
        • Aktuelles & Termine
        • Überblick
        • Beratung & Selbsthilfe
        • Neuromuskuläre Zentren
        • Aktuelles & Termine
        • Überblick
        • Beratung & Selbsthilfe
        • Neuromuskuläre Zentren
        • Aktuelles & Termine
        • Überblick
        • Beratung & Selbsthilfe
        • Neuromuskuläre Zentren
        • Aktuelles & Termine
        • Überblick
        • Beratung & Selbsthilfe
        • Neuromuskuläre Zentren
        • Aktuelles & Termine
        • Überblick
        • Beratung & Selbsthilfe
        • Neuromuskuläre Zentren
        • Aktuelles & Termine
        • Überblick
        • Beratung & Selbsthilfe
        • Neuromuskuläre Zentren
        • Aktuelles & Termine
        • Überblick
        • Beratung & Selbsthilfe
        • Neuromuskuläre Zentren
        • Aktuelles & Termine
        • Überblick
        • Beratung & Selbsthilfe
        • Neuromuskuläre Zentren
        • Aktuelles & Termine
      • Überblick
        • Überblick
        • Beratung & Selbsthilfe
        • Aktuelles & Termine
        • Überblick
        • Beratung & Selbsthilfe
        • Aktuelles & Termine
        • Überblick
        • Beratung & Selbsthilfe
        • Aktuelles & Termine
        • Überblick
        • Beratung & Selbsthilfe
        • Aktuelles & Termine
        • Überblick
        • Beratung & Selbsthilfe
        • Tipps & Links
        • Aktuelles & Termine
        • Überblick
        • Beratung & Selbsthilfe
        • Aktuelles & Termine
        • Überblick
        • Beratung & Selbsthilfe
        • Aktuelles & Termine
        • Überblick
        • Beratung & Selbsthilfe
        • Aktuelles & Termine
        • Überblick
        • Beratung & Selbsthilfe
        • Aktuelles & Termine
        • Überblick
        • Beratung & Selbsthilfe
        • Aktuelles & Termine
        • Überblick
        • Beratung & Selbsthilfe
        • Aktuelles & Termine
        • Überblick
        • Beratung & Selbsthilfe
        • Aktuelles & Termine
  • Leichte Sprache
  • Info & Download Center
  • Shop
  • Login

Zusammenarbeit und Kooperationen

  • Dachverbände
  • Mitgliedschaften
  • Kooperationspartner

Vernetzung

Die DGM arbeitet mit Dachverbänden und Partnerorganisationen auf deutscher und internationaler Ebene zusammen.

Dachverbände der DGM

Logo Achse

Logo BAG

Logo Der Paritätische Gesamtverband

Die DGM ist Mitglied bei

European Neuromuscular Centre
European Dystrophia Myotonica Association
FSHD Europe
International Mito Patients
International Alliance of ALS/MND Associations
International Myositis Society e.V. (iMyoS)
Kindernetzwerk e.V.
MYOSITIS NETZ e.V.
rehaKIND Internationale Fördergemeinschaft Kinder- und Jugendrehabilitation e.V.
SMA Europe
World Duchenne Organization (WDO)

Weitere Kooperationspartner

Bundesverband Poliomyelitis e.V.
Deutsche Interdisziplinäre Gesellschaft für Außerklinische Beatmung (DIGAB) e.V.
Deutsche Myasthenie Gesellschaft e.V.
Deutscher Verband für Physiotherapie (ZVK) e.V.
Glykogenose Deutschland e.V.
Krzystof Nowak Stiftung
Netzwerk Pausentaste
Pompe Deutschland e.V.
Schweizerische Muskelgesellschaft
Zusammen Stark! e.V. - Verein für zentronukleäre Myopathien

Bleiben Sie informiert

Regelmäßig Neues rund um Neuromuskuläre Erkrankungen erfahren

Newsletter abonnieren

Jetzt direkt unterstützen

Spenden Sie hier
Bundesweite
Selbsthilfe & Beratung
07665 94470 info@dgm.org info@dgm.org
Initiative Transparente Zivilgesellschaft
  • Leichte Sprache
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • AGBs

Technische Fragen zur Website? Kontaktieren Sie uns!