DGM-Diagnosegruppen
Informationen zu Ihrer Erkrankung aus erster Hand
Für unterschiedliche neuromuskuläre Erkrankungen stehen bundesweit derzeit 11 Diagnosegruppen zur Verfügung. Diese arbeiten krankheitsspezifisch und überregional. Sie vertreten gezielt die Selbsthilfe bei einzelnen neuromuskulären Erkrankungen. Die Diagnosegruppen bieten Möglichkeiten des Austauschs unter Gleichbetroffenen sowie Informationen aus erster Hand. Ehrenamtliche Kontaktpersonen mit Schwerpunkt auf einer speziellen Muskelerkrankung geben Auskunft zu Ihren Fragen. Fachveranstaltungen zur aktuellen Forschung und zum jeweiligen Krankheitsbild ergänzen das Angebot der Diagnosegruppen.
Zu Ihrer Diagnosegruppe
- Diagnosegruppe ALS
- Diagnosegruppe CMT/HMSN
- Diagnosegruppe DMD/BMD (Duchenne/Becker-Kiener)
- Diagnosegruppe FSHD
- Diagnosegruppe LGMD
- Diagnosegruppe Mito (Mitochondriale Erkrankungen)
- Diagnosegruppe Myositis
- Diagnosegruppe Myotone Dystrophie
- Diagnosegruppe Poliomyelitis
- Diagnosegruppe MMOD Muskelkranke mit sehr seltener/ohne Diagnose
- Diagnosegruppe Spinale Muskelatrophie