Neuromuskuläre Zentren (NMZ) in Brandenburg

NMZ-Standorte in Brandenburg

In den auf Initiative der DGM gegründeten Neuromuskulären Zentren (NMZ) finden die fachgerechte Diagnose und die Behandlung neuromuskulärer Erkrankungen statt. Außerdem werden in den NMZ Forschungsarbeiten umgesetzt.

In den Muskelzentren arbeiten spezialisierte Ärztinnen und Ärzte auf dem Gebiet der neuromuskulären Erkrankungen, in der Regel Neurologinnen oder Neuropädiater, die in einer interdisziplinären Zusammenarbeit mit Fachkräften aus Kardiologie, Pulmologie, Orthopädie, Rheumatologie, Physiotherapie und Sozialberatung die muskelkranken Patienten betreuen.

In Brandenburg haben sich verschiedene Kliniken und niedergelassene Ärzte zum Neuromuskulärem Zentrum zusammengeschlossen, mit Sitz in Brandenburg, Cottbus, Eberswalde, Frankfurt/Oder, Neuruppin, Potsdam, Schwedt und Treuenbrietzen.

Neuromuskuläres Zentrum Brandenburg

Frankfurt / Oder (Brandenburg): Sozialpädiatrisches Zentrum (SPZ) Klinikum Frankfurt/Oder peter.bernt@klinikumffo.de T 0335 5484976

15230 Frankfurt

Neuromuskuläres Zentrum Brandenburg

Potsdam: Humangenetische Beratung, IMD Potsdam MVZ philipp.demmer@imd-labore.de T 0331 280950

14469 Potsdam

Neuromuskuläres Zentrum Brandenburg

Sozialpädiatrisches Zentrum (SPZ) Klinikum Ernst-von-Bergmann mdreesmann@klinikumwb.de T 0331 24153973

14467 Potsdam

Neuromuskuläres Zentrum Brandenburg

Martin-Gropius-Krankenhaus, Neurologische Tagesklinik neuro@mgkh.de T 03334 53240

16225 Eberswalde

Neuromuskuläres Zentrum Brandenburg

Asklepios Fachklinikum Brandenburg a.hamann@asklepios.com T 03381 781762

14772 Brandenburg

Neuromuskuläres Zentrum Brandenburg

Johanniter-Krankenhaus Treuenbrietzen kruegel@johannit.trbr.de T 033748 82391

14929 Treuenbrietzen

Sind Sie unsicher, wo Sie richtig sind?

Wenden Sie sich gerne an unsere regionale Sozialberatung. Sie unterstützt Sie dabei, die passende Klinik zu finden oder weiss, wohin Sie sich mit Ihrer Frage am besten wenden können.

Sozialberatung in Brandenburg