Finanzen der DGM
Ein- und Ausgabenverteilung
Uns anvertrautes Geld wird im förderlichsten Sinne für die Selbsthilfe von und für muskelkranke Menschen verwandt.
Zusammensetzung Gesamteinnahmen 2022

Als bundesweit tätiger Selbsthilfeverband finanziert die DGM ihre Arbeit zum großen Teil über Mitgliedsbeiträge und Spenden sowie über Erbschaften und Vermächtnisse.
Darüber hinaus kann die DGM als gemeinnützige Organisation gezielt projektbezogene Zuschussmittel zum Beispiel bei öffentlichen Trägern oder Stiftungen wie "Aktion Mensch" beantragen.
Für einzelne Veranstaltungen und Projekte stehen Zuschussmittel beispielsweise von Krankenkassen zur Verfügung.
Krankenkassenförderung 2022
Die gesetzlichen Krankenkassen fördern die Selbsthilfe auf der Basis des § 20h SGB V sowohl mit Pauschal-, als auch mit Projektmitteln.
Die DGM wurde von der "GKV-Gemeinschaftsförderung Selbsthilfe auf Bundesebene" im Jahr 2022 mit einem Beitrag in Höhe von 115.000 Euro gefördert (Pauschalförderung).

Folgende Krankenkassen förderten den DGM-Bundesverband im Jahr 2022 mit Mitteln der Projektförderung:
- AOK-Bundesverband: 35.518,42 Euro
- BARMER: 14.514 Euro
- BKK Dachverband: 37.234,50 Euro
- DAK-Gesundheit: 33.402,91 Euro
- KKH Kaufmännische Krankenkasse: 10.894,84 Euro
- IKK classic: 540 Euro
- KNAPPSCHAFT: 2.370,91 Euro
- Techniker Krankenkasse: 52.894,38 Euro
Wir bedanken uns herzlich für die Unterstützung unserer Arbeit!
Zusammensetzung Aufwendungen 2022

Jährlich veröffentlichen wir den Tätigkeitsbericht zu unseren Aktivitäten und Finanzen in einer Kurzübersicht und einer ausführlichen Fassung.
Selbstauskunft
Die DGM verpflichtet sich zur Umsetzung der "Leitsätze der Selbsthilfe für die Zusammenarbeit mit Personen des privaten und öffentlichen Rechts, Organisationen und Wirtschaftsunternehmen, insbesondere im Gesundheitswesen". Diese wurden von der BAG Selbsthilfe und dem Forum chronisch kranker und behinderter Menschen im Paritätischen Gesamtverband e. V. entworfen, um die strikte Unabhängigkeit und Neutralität von Selbsthilfeorganisationen zu wahren. Die aktuelle Selbstauskunft finden Sie untenstehend, altere Ausgaben senden wir Ihnen auf Wunsch gerne zu.
Transparenz
Außerdem unterstützt die DGM die Initiative Transparente Zivilgesellschaft und verpflichtet sich zur Veröffentlichung der von ihr festgelegten Informationen.
Schwache Muskeln brauchen starke Helfer
Sie können unsere Arbeit auf unterschiedliche Weise unterstützen.
Jetzt Spenden & Mithelfen