LGMD-Gruppe in der DGM
Die LGMD-Gruppe im Überblick
Die LGMD-Gruppe ist eine der Diagnosegruppen der Deutschen Gesellschaft für Muskelkranke (DGM). Sie wurde 2017 gegründet und besteht aus über 600 Mitgliedern. Sie vertritt Betroffene der Gliedergürtelmuskeldystrophie sowie ihr Umfeld und setzt die Aufgaben und Ziele der DGM insbesondere für diese Neuromuskuläre Erkrankung um.
Unsere Ziele
Als LGMD-Gruppe vertreten wir die Interessen von Betroffenen und ihren Angehörigen. Wir wollen:
- Mögliche Forschungen unterstützen
- Aufmerksamkeit für die Erkrankung gewinnen, LGMD soll ein bekannter Begriff werden
- Unterstützung bei der Erstellung eines Patientenregisters leisten
- Hilfestellung bei Fragen rund um die Erkrankung bieten
- Erfahrungsaustausch zu den Themen: Reha, Physiotherapie und Mobilität ermöglichen
Krankheitsbild LGMD
Hinweise zu den verschiedenen Formen der LGMD, zur Diagnosestellung, Vererbung und zu Therapieansätzen finden Sie hier:
Kontakt auf Augenhöhe
In der Diagnosegruppe engagieren sich ehrenamtliche Kontaktpersonen, die mit ihrer Erfahrung Ratsuchenden unterstützend zur Seite stehen. Sie sind selbst erkrankt oder Angehörige von Betroffenen. Mit ihren langjährigen eigenen Erfahrungen und durch die regelmäßige Teilnahme an Schulungen, können sie Ratsuchenden kompetent zur Seite stehen.
Zur persönlichen Kontaktaufnahme gibt es neben den landesweit verteilten Gesprächskreisen für Menschen mit Muskelerkrankung allgemein auch erste speziell für LGMD-Betroffene. Es erfolgt in persönlicher Atmosphäre jeweils reger Erfahrungsaustausch und Hilfe zur Selbsthilfe.
Aktuelles und Veranstaltungen
Hier finden Sie alle Neuigkeiten der LGMD-Gruppe:
Struktur und Leitung der LGMD-Gruppe
Die Leitung der Diagnosegruppe liegt in den Händen der ehrenamtlichen Vorsitzenden und ihrer Stellvertretung. Beide werden alle drei Jahre gewählt und fungieren mit den ebenfalls per Wahl bestimmten Delegierten als Bindeglied zwischen Bundesverband und Mitgliedern. Sie führen und vertreten die Diagnosegruppe nach außen und gestalten deren Arbeit.
Gemeinsam mit den Mitgliedern unterstützen sie den Bundesverband in der Erreichung der Ziele der DGM.
Derzeit setzt sich der Vorstand wie folgt zusammen:
Roland Ersing
Delegierte/r roland.ersing@dgm.org T 0711 86532070499 Stuttgart
Hannelore Hoffmann
Vorsitzende/r, Delegierte/r hannelore.hoffmann@dgm.org T 04954 923311626802 Moormerland
Elisa Holla
Stellv. Delegierte/r elisa.holla@dgm.org T 0152 3176209347625 Kevelaer
Anschrift
Hannelore Hoffmann
Vorsitzende der LGMD-Gruppe in der DGM
Kiefernstr. 21a
26802 Moormerland
Spendenkonto
SozialBank
IBAN: DE84 3702 0500 0007 7722 00
BIC: BFSWDE33XXX
Verwendungszweck: Diagnosegruppe LGMD
Schwache Muskeln brauchen starke Helfer
Unterstützen auch Sie Menschen mit LGMD. Werden Sie Mitglied bei der DGM, helfen Sie mit Ihrer Spende oder mit Ihrem Engagement als Kontaktperson.
Wir freuen uns auf Sie!
Jetzt Mitglied werden