Als Mitglied der DGM steht Ihnen nicht nur unser gesamtes Angebot zur Verfügung wie beispielsweise Sozial- und Hilfsmittelberatung, viele Möglichkeiten des Erfahrungsaustausches mit anderen Betroffenen und Angehörigen, ein vergünstigter Aufenthalt in unseren Probewohnungen sowie der schnelle Zugang zu Information und Wissen.
Sie erhalten zudem:
- Einladungen zu besonderen Fachveranstaltungen und Mitgliedertagen sowie
- Vier Mal im Jahr per Post unsere Verbandszeitschrift "Muskelreport", die unter anderem Informationen aus der Selbsthilfe in der DGM, Veranstaltungshinweise, Neues aus Wissenschaft und Forschung, aktuelle Informationen aus Politik und Gesellschaft sowie Beiträge rund um das Leben mit einer neuromuskulären Erkrankung enthält. Wahlweise können Sie den Muskelreport auch online im Mitgliederbereich lesen.
- Zugriff auf den "Infodienst", eine Sammlung nützlicher und geprüfter Informationen und Hilfestellungen für den Alltag und das Leben mit einer Muskelerkrankung. Der unter anderem in die Kapitel Assistenz/Pflege, Therapie/Reha, Hilfsmittel, Barrierefreies Wohnen, Mobilität/Reisen, Beruf, Eltern/Kind und Recht gegliederte Infodienst wird jährlich vollständig überarbeitet, um Ihnen jeweils eine fundierte Unterstützung auf dem neuesten Stand bieten zu können.
Mit Ihrer Mitgliedschaft stärken Sie auch die Gemeinschaft und die Stimme der Muskelkranken. Für alle Menschen, die mit neuromuskulärer Erkrankung leben, ist dies ein Zeichen Ihrer Verbundenheit, das "Mut zur Zukunft" macht!
Für Mitglieder im Alter von 16 bis 25 Jahren gibt es bei uns einen "Junge-Leute-Bonus": Der Mitgliedsbeitrag reduziert sich auf 25 Euro jährlich. Wer jetzt neu Mitglied wird, sollte darauf achten, sein Geburtsdatum zu nennen, um den Junge-Leute-Bonus zu erhalten.