Landesverband Bayern e.V.
Die Deutsche Gesellschaft für Muskelkranke e.V. (DGM) ist die größte Selbsthilfeorganisation für Muskelkranke und deren Angehörige in Deutschland. Ärzte und Eltern von betroffenen Kindern gründeten 1965 den Verband mit der Zielsetzung, das Augenmerk der medizinischen Forschung verstärkt auf die Ursachen von Muskelschwund zu lenken. Im Laufe der Jahre wandelte sich die Gesellschaft von einer Organisation zur Forschungsförderung zu einer Selbsthilfeorganisation. Diese hat es sich unter anderem zur Aufgabe gemacht, Betroffenen spezielle Information und Beratung anzubieten. Die DGM gliedert sich in 16 Landesgruppen, die von ehrenamtlich tätigen Mitgliedern kompetent geführt werden. Der Landesverband Bayern der DGM ist seit 1994 als einzige Landesgruppe ein eingetragener Verein mit anerkannter Gemeinnützigkeit. Die Deutsche Gesellschaft für Muskelkranke – LV Bayern e.V. – ist jedoch laut Satzung weiterhin Bestandteil des Bundesverbandes DGM. Mitglieder der DGM mit Wohnsitz in Bayern gehören automatisch und ohne zusätzlichen Mitgliedsbeitrag der DGM – LV Bayern e.V. – an.