Spenden

Schwache Muskeln brauchen starke Helfer.

Die Deutsche Gesellschaft für Muskelkranke e.V. hilft Betroffenen und Angehörigen mit Beratung, Information und zielführender Forschungsförderung. Dabei sind wir auf die Unterstützung engagierter Menschen angewiesen.

Ihre Spende gibt muskelkranken Menschen Hoffnung auf Heilung, erleichtert Betroffenen die Teilnahme an der Gesellschaft und ermöglicht ihnen die selbstbestimmte Gestaltung ihres Alltags.

Danke, dass Sie mit Ihrer Spende helfen!

Spendenkonto:

Bank für Sozialwirtschaft Karlsruhe
IBAN: DE38 6602 0500 0007 7722 00
BIC: BFSWDE33KRL 

Forschung ist Hoffnung auf Heilung: Unterstützen Sie die Erforschung neuromuskulärer Erkrankungen.

Mehr erfahren

Spenden, wo es dringend nötig ist: Mit Ihrer Spende sichern Sie Basisaufgaben der DGM.

Mehr erfahren

Spenden

Paypal

Bitte wählen Sie zuerst oben einen Spendenzweck aus.

Wenn Sie mit PayPal bezahlen möchten, klicken Sie auf den folgenden Button, Sie werden dann direkt zu PayPal weitergeleitet.

Wenn Sie mit PayPal bezahlen möchten, klicken Sie auf den folgenden Button, Sie werden dann direkt zu PayPal weitergeleitet.

Wenn Sie mit PayPal bezahlen möchten, klicken Sie auf den folgenden Button, Sie werden dann direkt zu PayPal weitergeleitet.

Wenn Sie mit PayPal bezahlen möchten, klicken Sie auf den folgenden Button, Sie werden dann direkt zu PayPal weitergeleitet.

Wenn Sie mit PayPal bezahlen möchten, klicken Sie auf den folgenden Button, Sie werden dann direkt zu PayPal weitergeleitet.

Wenn Sie mit PayPal bezahlen möchten, klicken Sie auf den folgenden Button, Sie werden dann direkt zu PayPal weitergeleitet.

Meine persönlichen Daten
Meine Bankverbindung

Sicheres Spenden

Unsere Arbeit ist von der obersten Finanzbehörde als besonders förderungswürdig und gemeinnützig anerkannt. Ihre Spende und Ihr Förderbeitrag sind deshalb steuerlich abzugsfähig. Die Daten werden über eine verschlüsselte SSL-Internet-Verbindung übertragen und sind zu jedem Zeitpunkt sicher.

Um Sie über unsere Projekte informieren zu können, werden Ihre Daten bei uns gespeichert und verarbeitet. Wenn Sie dies nicht wünschen, können Sie jederzeit der Verwendung per E-Mail widersprechen.

Mehr zum Datenschutz finden Sie unter https://www.dgm.org/datenschutzerklaerung