Liste der Preisträger
Forschungspreise der DGM 2022
Felix-Jerusalem-Preis der DGM
gestiftet von der Firma Sanofi
2022 erhielt den 1. Preis (7.500,00 €):
PD Dr. Angela Rosenbohm, Universitätsklinikum Ulm
Life Course of Physical Activity and Risk and Prognosis of Amyotrophic Lateral Sclerosis in a German ALS Registry
Den 2. Preis (5.000,00 €) erhielt:
Dr. Marc Pawlitzki, Universitätsklinikum Düsseldorf
Amyotrophic lateral sclerosis patients show increased peripheral and intrathecal T cell activation
Den 3. Preis (2.500,00 €):
PD Dr. Pushpa Raj Joshi, Universitätsklinikum Halle
Erforschung, Diagnose und Therapie von Mitochondrialen Myopathien
Junior-Preis der DGM
gestiftet von der Firma Hormosan Pharma GmbH
Der Preis - dotiert mit 2.500 € - ging an:
Dr. Jens Spiesshoefer, Universitätsklinikum Aachen
Pathophysiologie und Beatmungstherapie des hyperkapnischen Atemversagens bei Patienten mit neuromuskulären Erkrankungen
Myostispreis der DGM
gestiftet von Josef und Dr. Denis Dumm sowie Jutta Franke-Martini
Dotiert mit 3.000 € ging dieser Preis an:
Dr. Tom Aschman, Charité Berlin
Association Between SARS-CoV-2 Infection and Immune-Mediated Myopathie in Patients Who Have Died
Ulrich Brodeßer-FSHD-Forschungspreis
gestiftet von dem im Jahre 2017 verstorbenen DGM-Mitglied Ulrich Brodeßer
Der 1. Preis mit einem Preisgeld in Höhe von 10.000 € ging an:
Dr. med. Edyta Blaszczyk und Prof. Dr. Jeanette Schulz-Menger, beide Charité Berlin
Detektion einer kardialen Mitbeteiligung bei Patienten mit FSHD mittels kardiovaskulärer Magnetresonanztomographie
Der 2. Preis (5.000,00 €) wurde verliehen an:
Dr. med. Stefanie Meyer, Universitätsmedizin Göttingen
Sport bei Patient*innen mit hereditären Myopathien