Wochenendseminar Breklum
Wochenendseminar in Breklum
zum Thema:
„Muskeldystrophische Erkrankungen –
Pflegeversorgung im Alltag“
So laden wir alle Mitglieder herzlich ein zu dem
am 10./11. August 2013
im Christian Jensen Kolleg in Breklum, Kirchenstr. 4 – 13
Referentin: Christine Schmidt-Statzkowski (Berlin)
(Firma PREMIO Pflege, Ressourcen, Management, Information)
Frau Schmitz-Statzkowski informiert theoretisch und an praktischen Beispielen über die notwendigen Grundlagen und Handlungsweisen in der alltäglichen Pflegeversorgung muskelkranker Angehöriger.
Die Pflege muskelkranker Angehöriger ist für die pflegenden Personen neben der psychischen auch immer eine große körperliche Belastung. Beide Aspekte werden in dem Seminar angesprochen und die Teilnehmer/innen erhalten Hilfe und Anregungen für die schwere Arbeit.
Folgender Ablauf ist geplant:
Samstag, 10.8.13 10.30 Uhr: Ankommen Kaffee / Gebäck
11.00 Uhr: Beginn und Vorstellungsrunde
12.30 Uhr: Mittagessen
14.00 Uhr: Einführung und praktische Übungen
18.00 Uhr: Abendessen
19.00 Uhr: Abendliche Gespräche
Sonntag, 11.8.13 8.00 Uhr: Frühstück
9.00 Uhr: Fortsetzung mit Theorie und Praxis
12.00 Uhr: Mittagessen
13.00 Uhr: Abreise
Kosten: 30,00 € Einzelzimmer, 50,00 € Doppelzimmer
(Übernachtung, Vollpension, Honorar)
Anmeldung erbeten bis zum 18.7.2013 bei Herbert Heinlein (herbert.heinlein [at] dgm.org
oder Tel.: 0481 – 50 22 072 oder Husarenweg 18, 25746 Heide
Das Seminar behandelt also Themen, die uns alltäglich beschäftigen. So hoffen wir, dass die- ses Wochenende wieder Ihr Interesse findet und dass Sie sich auf den Weg nach Breklum machen. Wir freuen uns, Sie dort begrüßen zu können.