Die Veranstaltung stand unter dem Motto „Komplexität trifft Interdisziplinarität“ und richtete ihren Blick auch auf die Versorgung von Erwachsenen mit seltenen Erkrankungen.
Ein großes „Hallo“ gab es im „Haus Luise“ in Schönebeck, der zentralen Begegnungsstätte des Allgemeinen Behindertenverbandes Sachsen-Anhalt (ABiSA). Dort haben sich die Mitglieder des DGM-...Weiterlesen
Am 27. Februar wurde zum „Tag der Seltenen Erkrankungen“ die mobile App „Seltene Erkrankungen Sachsen-Anhalt“ gestartet. Diese App soll die Information zu seltenen Erkrankungen erleichtern,...Weiterlesen
Auch in diesem Jahr trafen sich verschiedene Selbsthilfeorganisationen mit Ärzten und Vertretern der Krankenkassen zum gemeinsamen Austausch zum Tag der Seltenen Erkrankungen am 27.02.2021. Die...Weiterlesen
Am 22.02.2020 erhielten die Selbsthilfeorganisationen bzw. Selbsthilfegruppen wieder mit Unterstützung vom Städtischen Klinikum Dessau im Foyer des Klinikums eine Plattform zur Vorstellung ihrer...Weiterlesen
Die Ausrichtung der Veranstaltung zum „Tag der Seltenen Erkrankungen“ im Städtischen Klinikum Dessau ist zu einer festen Institution in Sachsen-Anhalt geworden. In diesem Jahr konnten die...Weiterlesen
Mehr als 70 Ärzte aus dem gesamten Bundesgebiet ließen sich am 13. und 14.12.2019 in Halle (Saale) auf den neuesten Stand der Diagnostik und Therapiemöglichkeiten von Muskelerkrankungen bringen....Weiterlesen
Die Selbsthilfegruppe „Muskel-Treff-Altmark“ kann zufrieden auf das Jahr 2019 zurückblicken, denn die Treffen sind mehr als nur ein Kaffeeklatsch. Fest etabliert haben sich die Treffen zum...Weiterlesen