Patientenfachtag der DGM-Diagnosegruppe „Menschen mit Muskelerkrankungen ohne (feststehende) oder mit sehr seltener Diagnose“ (MMOD)
am 25. März 2023 in Essen
Die Diagnosegruppe „Menschen mit Muskelerkrankungen ohne (feststehende) oder mit sehr
seltener Diagnose“ (MMOD) in der Deutschen Gesellschaft für Muskelkranke (DGM) e.V. lädt alle
Betroffenen, Angehörige und Interessierte herzlich zu einem Fachtag am 25. März 2023 in Essen
ein. Der Fachtag findet im Anschluss an den Kongress des Wissenschaftlichen Beirats der DGM e.V.
2023 statt. Die Veranstaltung bietet neben den Informationen aus den Fachvorträgen auch eine
gute Gelegenheit zum persönlichen Austausch mit Menschen mit einer unklaren oder sehr seltenen
neuromuskulären Erkrankung.
Veranstaltungsort: Universität Essen Gebäude S06, Reckhammerweg, 45141 Essen
Die Anmeldung erfolgt über den folgenden Link:
https://www.dgm.org/aktuelles/meldungen/anmeldung-patientenfachtag-am-25-maerz-2023-gestartet
Programm:
10:30 Begrüßung
10:40 – 12:00 Kollagen-VI Muskeldystrophie (Vortrag)
Prof. Dr. rer. nat. Jeanette Erdmann - Sektion für Humangenetik und Molekulare Medizin Universität Lübeck
12:00 – 13:15 Mittagessen
13:15 – 14:45 Möglichkeiten der genetischen Diagnostik unklarer neuromuskulärer Erkrankungen (Vortrag)
Dr. med. Mert Karakaya - Institut für Humangenetik Köln
14:45 – 15:15 Kaffee/Tee-Pause
15:15 – 16:45 Kongenitale Myopathien – diagnostische und therapeutische Optionen (Vortrag)
Univ.-Prof. Dr. med. Hagenacker - Leitender Oberarzt in Klinik für Neurologie UK Essen / Leiter neuromuskuläre Ambulanz / Professor für seltene neurologische Erkrankungen
16:45 Abschluss