Ziele der Diagnosegruppe Myotone Dystrophie

Die Myotone Dystrophie in das Bewusstsein der Öffentlichkeit bringen

  • Beschaffung relevanter Informationen
  • Austausch von Informationen untereinander
  • Informationen aufbereiten und zur Verfügung stellen (Internet, Flyer, persönliche Information)
  • Organisation von Fachtagungen und Informationsveranstaltungen mit Beteiligung von Fachärzten, Therapeuten, Forschungs- und Rehabilitationseinrichtungen, Hersteller von Hilfsmitteln etc.

Unterstützung Betroffener

  • Beratung Betroffener, deren Familien und Angehörigen und andere Interessierte über Entstehung, Verlauf , Ausprägung und Prognosen der Krankheit
  • Anleitungen für praktische Unterstützung im Alltagsleben
  • Beratung zur Erlangung jeglicher Art von zur Verfügung stehender materieller Hilfe bei Institutionen und Behörden
  • Information und ggf. Hilfe bei der Vermittlung von Dienstleistungen

Fachwissen

  • Unterstützung von Forschungsprojekten
  • Unterstützung bei Therapien, Rehabilitationsmaßnahmen und Prophylaxe