Am Friedrich-Baur-Institut wird in Zusammenarbeit mit dem Lehrstuhl für Medizinmanagement und Versorgungsforschung der Universität Bayreuth von Juni bis Oktober 2021 eine Befragungsstudie für...Weiterlesen
Die Diagnosegruppe MYOSITIS veranstaltet gemeinsam mit der Diagnosegruppe FSHD vom 17. bis 19. September 2021 die FSHD & MYOSITIS Patiententage in Hohenroda....Weiterlesen
Nachtrag 30.04.2021: Aufgrund der aktuellen Corona-Situation muss unser Myositis Fachsymposium definitiv als reine Online-Veranstaltung durchgeführt werden....Weiterlesen
Am 27.09.2020 fand das fünfte Arbeitstreffen der Diagnosegruppe Myositis statt. Aufgrund der Corona-Situation haben sich die Teilnehmer in einer Videokonferenz zusammengefunden. Diese wurde von...Weiterlesen
Im Jahr 2019 wurde der Verein „Deutsche Vereinigung Antisynthetase-Syndrom“, in der abgekürzten Form „DVASS“, mit dem eine Kooperation zwischen der Diagnosegruppe Myositis und dem MYOSITIS NETZ ...Weiterlesen
Die Deutsche Gesellschaft für Rheumatologie e.V. hat eine Umfrage gestartet, inwieweit die aktuelle Corona-Pandemie Einfluss auf Patienten und ihre rheumatische Grunderkrankung nimmt. Darüber...Weiterlesen
Am 26.10.2019 fand in Kassel, im Tagungshotel „La Strada“ das vierte Arbeitstreffen der Diagnosegruppe Myositis statt. Dieses wurde von der Vorsitzenden Silke Schlüter organisiert und moderiert....Weiterlesen
Am 14. September 2019 fand im „Schmöker-Hof“ in Norderstedt ein Myositis Patientenfachtag statt. Aus ganz Deutschland waren über 80 Interessierte angereist, um an diesem teilzunehmen. Nach...Weiterlesen
Der von Jan Dohnke, Kinaesthetics-Trainer und Fachkrankenpfleger für neurologische Erkrankungen, aus Kellinghusen, durchgeführte großartige Kinaesthetics-Workshop enthielt neben...Weiterlesen