Die Diagnosegruppe Myositis plant gemeinsam mit dem Heinrich Pesch Haus das 5. Myositis Fachsymposium. Dieses soll am 13. & 14. Mai 2023 in Ludwigshafen (bei Mannheim)...Weiterlesen
Für eine Studie zum Dickdarm-Mikrobiom bei IBM werden Teilnehmer mit IBM gesucht. Es können ausschließlich Betroffene mit gesicherter sIBM Diagnose teilnehmen. Für Betroffene mit...Weiterlesen
Im Rahmen der 66. Jahreskongress der Deutschen Gesellschaft für Klinische Neurophysiologie und Funktionelle Bildgebung (DKGN) wurde am 11.März 2022 zum fünften Mal der Myositis-Nachwuchs-...Weiterlesen
Im letzten Jahr hat die Diagnosegruppe Myositis sich dem Projekt: "Myositis – Ohne Muskeln GEHT es nicht! – Diagnosegruppe Myositis goes Podcast" angenommen.
Im November 2021 fand der erste Myositis - Online - Gesprächskreis für Angehörige unter der Leitung von Thorsten Schlüter statt.
Weitere Termine (und evtl. Themen und/oder Referenten)...Weiterlesen
Der Arbeitskreis der Diagnosegruppe Myositis bietet auch 2022 regelmäßige Myositis-Online-Gesprächskreise für Betroffene, Angehörige und Interessierte an.
Diese Online-Gesprächskreise...Weiterlesen
Im Rahmen des DGM Kongresses wurde bereits zum vierten Mal der Myositis Nachwuchs Forschungspreis der DGM verliehen. In diesem Jahr ging der Preis an Dr. Samuel Knauss von der ...Weiterlesen
Nach fast zwei Jahren war es endlich wieder soweit: im September konnten wir uns wieder persönlich treffen. In Hohenroda kamen die Diagnosegruppen FSHD und Myositis zu gemeinsamen Patiententagen...Weiterlesen
Es entspricht schon einer Tradition, dass die Diagnosegruppe Myositis in der DGM zu einem Fachsymposium nach Ludwigshafen einlädt. Allerdings konnte das Fachsymposium weder 2020 noch 2021 als...Weiterlesen
Am Friedrich-Baur-Institut wird in Zusammenarbeit mit dem Lehrstuhl für Medizinmanagement und Versorgungsforschung der Universität Bayreuth von Juni bis Oktober 2021 eine Befragungsstudie für...Weiterlesen