Seit 2011 organisiert die italienische Patientenorganisation Mitocon eine jährliche Tagung über mitochondriale Erkrankungen. Im Bericht von der virtuellen Mitochondrial Disease Conference 2021 vom...Weiterlesen
Vom 4. bis 5. Juli 2019 fand in Zürich der Dreiländer-Kongress Mitochondriale Medizin 2019 statt.Vor dem Kongress trafen sich am 3. Juli 2019 die Mitglieder des Deutschen Netzwerks für...Weiterlesen
Der Forschungsbericht 2021 informiert über erzielte Fortschritte auf dem Gebiet der neuromuskulären Erkrankungen, stellt die von uns ausgezeichneten Wissenschaftler vor und berichtet von unserer...Weiterlesen
In unserem aktuellen Forschungsbericht informieren wir über die Aktivitäten der DGM auf dem Gebiet der Forschungsförderung, über berücksichtigte Forschungsprojekte, die Preisträger der DGM-...Weiterlesen
Jedes Jahr fördert die DGM innovative Forschungsprojekte auf dem Gebiet der neuromuskulären Erkrankungen und vergibt Forschungspreise zur Steigerung der Forschungsmotivation. Der Bericht fasst die...Weiterlesen
Informationen aus dem Bereich Forschung und Forschungsförderung der DGM werden jedes neu Jahr zusammengestellt. Der aktuelle Forschungsbericht für 2018 liegt jetzt vor.Weiterlesen
Die Forschung zu fördern ist noch immer eine zentrale Aufgabe der DGM. Im Forschungsbericht 2017 erfahren Sie mehr zu den geförderten Forschungsprojekten und Studien sowie zu den vergebenen...Weiterlesen
Die Erforschung von Muskelerkrankungen zu fördern, bedeutet das Menschliche vor wirtschaftliche Faktoren zu stellen. Nicht ökonomische Faktoren sind für die DGM ausschlaggebend, sondern...Weiterlesen
Zu den satzungsgemäßen Hauptzielen der DGM gehört die Forschungsförderung. Jedes Jahr geben wir zusammenfassend Auskunft über alle geförderten Projekt, die Sonderausschreibung zur ALS, die ALS-...Weiterlesen
Jedes Jahr fassen wir unsere Förderung der Erforschung von neuromuskulären Erkrankungen in einem Bericht zusammen. Ergänzt wir dieser Bericht von wissenswerten neuen Entwicklungen und...Weiterlesen