Am Samstag den 09.Juni fand in Neumünster ein Fußballturnier zu Gunsten ALS Betroffener statt. Die ALS Diagnosegruppe der DGM war mit einem Informationsstand im Zelt von Stefan dabei. Stefan...Weiterlesen
Sehr geehrte Frau Völlers und Herr Röspel
Frau Keul und Frau Christmann
Herr Beermann und Herr Albani
Wir danken recht herzlich für die Einladung und...Weiterlesen
Bei einem ALS-Gesprächskreis in Hannover hörte Herr Tonn, der die Diagnose ALS 2017 in der MHH bekommen hatte, von einer Familie, die durch ein Benefizkonzert Spenden für die ALS gesammelt...Weiterlesen
Im August 2017 erhielt ich einen Anruf von der „Kulturetage e.V.“ in Oldenburg. Herr Bergeest teilte mir mit, dass man beabsichtige, das Stück „Dienstags bei Morrie“ aufzuführen. Er fragte...Weiterlesen
Im Rahmen der Wissenschaftlichen Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Klinische Neurophysiologie(DGKN) in Berlin am 16. März 2018 wurde der Felix-Jerusalem-Preis für neuromuskuläre...Weiterlesen
Heute morgen starb der wohl bekannteste an ALS erkrankte Mensch im Alter von 76 Jahren. Hawking litt an einer sehr seltenen Form der Amyotrophen Lateralsklerose (ALS). Diese verläuft sehr langsam...Weiterlesen
Am 28. Februar wurde am Universitätsklinikum Ulm ein weiterer Standort des Deutschen Zentrums für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE) eingeweiht. Schwerpunkte der Forschung am neuen DZNE werden...Weiterlesen