Beatmungszentren
Die Indikationsstellung der Beatmung sollte unbedingt in einem qualifizierten Beatmungszentrum erfolgen, das Erfahrungen bei der Behandlung neuromuskulärer Erkrankungen hat. Wir führen zwei Listen (Erwachsene und Kinder) mit geeigneten Einrichtungen, die regelmäßig aktualisiert und ergänzt werden. Diese stehen nachfogend für Sie zum Download bereit oder können bei uns angefordert werden.
Ziel der qualifizierten Beatmungszentren ist es, dem beatmungspflichtigen Menschen ein selbstbestimmtes Leben im Umfeld seiner Wahl zu ermöglichen und so seine Lebensqualität zu verbessern oder zu erhalten. Sie verfügen jeweils über ein multidisziplinäres Team, bestehend aus Fachärzten, Fachpflegekräften, Sozialarbeitenden, Therapeuten und sind vernetzt mit außerklinischen Pflegediensten, Geräteprovidern und Leistungsträgern.
Zu den wesentlichen Aufgaben eines Beatmungszentrums gehören:
- Die Beurteilung und Anpassung des Beatmungsbedarfes
- Umfassende Beratung der Patienten und ggf. ihrer Angehörigen
- Diagnostik und Therapie von Begleitproblematiken, die während der Beatmung auftreten können (z.B. Sprechen, Husten, Sekretmanagement, Ernährung, Mobilisation)
- Planung der außerklinischen Versorgung (Pflege, Ernährung, Hilfsmittel, Kostenübernahme)
- Technische Ausstattung der Beatmung inkl. Zubehör
- Psychosoziale Betreuung der Patienten und ggf. ihrer Angehörigen
- Langfristige Begleitung außerklinisch beatmeter Patienten.