Sozialberatung

Das hauptamtliche Beratungsteam der DGM bietet Ihnen kompetente Beratung zu Fragen rund um das Leben mit einer neuromuskulären Erkrankung an. Unser Angebot der Sozial- und auch der Hilfsmittelberatung richtet sich an Betroffene, ihre Angehörigen und Freunde sowie an Fachleute aus medizinischen, therapeutischen und sozialen Bereichen. Unsere Beratung ist vertraulich und unabhängig. Alle Mitarbeitenden unterliegen der gesetzlichen Schweigepflicht.
Themen der Sozialberatung
In der Sozialberatung informieren wir Sie zu den verschiedenen neuromuskulären Krankheitsbildern. Sie erhalten von uns Informationen zu Ihren Leistungsansprüchen aus dem Sozialrecht wie z. B. Rehabilitation, Schwerbehindertenausweis und Pflege. Auch mit Fragen zum Umgang mit Ihrer Erkrankung und zu Therapieoptionen können Sie sich gerne an uns wenden.
Wir beraten telefonisch oder per E-Mail. Auch Beratungen über Skype bieten wir auf Wunsch gerne an.
Kontakt DGM-Sozialberatung
Telefon 07665 9447-30 oder beratung [at] dgm.org
Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder Ihre Nachricht!
Telefonische Beratungszeiten

Gerne können Sie uns auch auf dem Postweg schreiben an:
Deutsche Gesellschaft für Muskelkranke e.V.
Sozialberatung
Im Moos 4
79112 Freiburg
Kosten
Die Arbeit der DGM wird nahezu ausschließlich über Mitgliedsbeiträge und Spenden finanziert. Unsere Beratungsangebote sind für Mitglieder kostenfrei. Nichtmitglieder können bis zu drei Mal unser kostenloses Beratungsangebot wahrnehmen.
Weitere Sozialberatung in der DGM
Folgende Landesverbände der DGM bieten zusätzlich regionale, an einem Neuromuskulären Zentrum angesiedelte, hauptamtliche Beratungsangebote an. Nähere Informationen und den Kontakt finden Sie beim jeweiligen Landesverband: