DGM THERAPIEWISSEN kompakt: Ergotherapie bei Amyotropher Lateralsklerose (ALS)
Die ergotherapeutische Behandlung von Patienten mit ALS orientiert sich an den jeweils individuellen Einschränkungen der Handlungsfähigkeit in Selbstversorgung, Produktivität und Freizeit und den Bedürfnissen des Patienten und seiner Angehörigen. Daraus ergibt sich eine gemeinsame Anpassung der Behandlungsziele.
Im Seminar werden an Patientenbeispielen sowie in Videosequenzen bewährte Mittel zur Befunderhebung, die Einflüsse verschiedener Symptome, der Progredienz und der palliativen Situation und verschiedene Therapieinhalte und -verfahren, Hilfsmittel und Anpassungen des Umfels vorgestellt. Für das Online-Seminar wird ein Fortbildungspunkt vergeben.
Online-Seminar des Arbeitskreises Physiotherapie, Logopädie und Ergotherapie der DGM
Zielgruppe
Fachkräfte der Ergotherapie, Physiotherapie und Logopädie
Referentin
Eva Schenk-Pelikan
Ergotherapeutin am Neuromuskulären Zentrum München
Teilnahmegebühr
20 Euro für DGM-Mitglieder
30 Euro für Mitglieder des Deutschen Verbandes Ergotherapie, des Deutschen Verbandes für Physiotherapie (ZVK) und des Deutschen Bundesverbandes für Logopädie (dbl)
40 Euro für Nichtmitglieder
Anmeldung bei
Deutsche Gesellschaft für Muskelkranke e.V. (DGM)
Bundesgeschäftsstelle
Im Moos 4, 79112 Freiburg
T 07665 94470
info [at] dgm.org