Zugang zur Corona-Impfung: DGM setzt sich für Muskelkranke ein
Im Zusammenhang mit den Planungen rund um eine Corona-Impfung, sandte die DGM gestern eine schriftliche Stellungnahme an Frau Prof. Schmidtke (Patientenbeauftragte der Bundesregierung), Herr Henke (Mitglied des Bundestages CDU), Herr Rüddel (Vorsitzender des Gesundheitsausschusses im Bundestag ) sowie an das Bundesministerium für Gesundheit, Herrn Brandhorst. Darin wird dargelegt, dass neuromuskulär Erkrankte als hohe Risikogruppe eingeschätzt und zum bevorzugt zu berücksichtigenden Personenkreis gezählt werden sollten.
Die DGM schloss sich zudem einem Empfehlungsschreiben einer breiten Zahl an Verbänden und Interessensvertretungen an, das an alle Behindertenbeauftragten von Bund und Ländern sowie an das Bundesministerium für Gesundheit ging. Darin wurde die Notwendigkeit dargelegt, Impfzentren barrierefrei einzurichten.
Beide Schreiben finden Sie nachfolgend im Download.
Damit ergänzen wir umfassende Forderungen unserer Dachverbände für eine Überarbeitung der von der Bundesregierung geplanten COVID-19-Impfstrategie zugunsten von Menschen mit Vorerkrankungen. Auch diese finden Sie unten stehend.
Downloads zum Thema
-
Stellungnahme der DGM vom 10.12.2020
-
Forderungspapier barrierefreie Impfzentren
-
Stellungnahme zur Corona-Impfverordnung des Paritätischen zus. mit den Verbänden der BAG der Freien Wohlfahrtspflege (BAGFW)
-
Stellungnahme zur Corona-Impfverordnung der Bundesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe (BAGS)
-
Pressemitteilung zur Corona-Impfverordnung der Bundesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe (BAGS)
-
Stellungnahme zur Corona-Impfverordnung der Allianz chronischer seltener Erkrankungen (ACHSE)