22.06.2021 | Wissenschaft & Forschung

Professorin Jeanette Erdmann als neues Mitglied der Leopoldina gewählt

Prof. Dr. Jeanette Erdmann

Die besondere Expertise in ihrem jeweiligen Fachgebiet ist das ausschlaggebende Kriterium für die Aufnahme in den Kreis der Nationalen Akademie der Wissenschaft Leopoldina. Prof. Jeanette Erdmann, Landesvorsitzende der DGM in Schleswig-Holstein, ist es gelungen, diese begehrte Auszeichnung für Wissenschaftler*innen zu erhalten.

Als Direktorin des Instituts für Kardiogenetik der Universität zu Lübeck beschäftigt sie sich mit der Vererbung von häufigen, sogenannten komplexen Erkrankungen, hauptsächlich mit Herzkreislauferkrankungen, seit wenigen Jahren aber auch mit neuromuskulären Erkrankungen. Derzeit arbeitet sie an einer Therapie für eine seltene Muskelerkrankung.

In der Leopoldina kommen rund 1.600 Mitglieder aus nahezu allen Wissenschaftsgebieten aus über 30 Ländern zusammen. Der Anteil der Wissenschaftlerinnen liegt zurzeit bei 15 Prozent.

Prof. Erdmann, die studierte Biologin, sieht ihre Ernennung als Anerkennung ihres wissenschaftlichen Wirkens, aber auch als Ermutigung für junge Frauen und Menschen mit körperlichen Einschränkungen.

Gegründet wurde die Leopoldina 1652. Mehr als 7.000 herausragende Persönlichkeiten wurden seit dieser Zeit aufgenommen, darunter Marie Curie, Charles Darwin, Albert Einstein, Johann Wolfgang von Goethe, Alexander von Humboldt, Justus von Liebig, Max Planck u.a..

Herzlichen Glückwunsch zu dieser großartigen Auszeichnung!