Das Universitätskinderspital beider Basel (UKBB) führt eine Placebo-kontrollierte Studie mit Metformin und L-Citrullin durch. Hierzu werden gehfähige Patienten im Alter von 7-10 Jahren gesucht,...Weiterlesen
Wir möchten nochmals auf die aktuelle Kampagene der BAG-Selbsthilfe "WIR FÜR MICH. SELBSTHILFE WIRKT." hinweisen. Sie vermittelt ein neues und starkes Bild von Selbsthilfe. Das bedeutet nicht,...Weiterlesen
Sie hat es geschafft, den gesamten Jakobsweg mit dem Rollstuhl zu bewältigen. Das war ihr Ziel. Anfang Mai war Luise Schwarz aus Schöffau aufgebrochen und Mitte September kam sie wieder zurück....Weiterlesen
Bei der tödlichen Nervenkrankheit Amyotrophe Lateralsklerose (ALS) kommt es zu einem fortschreitenden Untergang der bewegungskontrollierenden Nervenzellen in Gehirn und Rückenmark. Die Folge:...Weiterlesen
Auch in diesem Jahr können Sie mit Ihren Weihnachtskarten doppelt Freude schenken. Mit den Weihnachtskarten der Aktion TELETHON machen Sie nicht nur den Empfänger glücklich, sondern unterstützen...Weiterlesen
Forschungsförderung ist seit Jahren ein wichtiges Ziel der Deutschen Gesellschaft für Muskelkranke. Um mehr Anreize für die Beschäftigung mit neuromuskulären Erkrankungen zu schaffen und...Weiterlesen
Menschen mit neuromuskulären Erkrankungen sind ab einem gewissen Grad des Krankheitsfortschritts häufig auch auf Erwerbsminderungsrente angewiesen. Die unten stehende Petition sammel...Weiterlesen
Auch in diesem Jahr können Sie mit Ihren Weihnachtskarten doppelt Freude schenken. Mit den Weihnachtskarten der Aktion TELETHON machen Sie nicht nur den Empfänger glücklich, sondern unterstützen...Weiterlesen