Im Rahmen des Aktionsprogramms "Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche" bietet das BMFSFJ Familien mit kleineren und mittleren Einkommen und Familien mit Angehörigen mit einer Behinderung...Weiterlesen
Von heute an wird die Erweiterung des Newborn-Screenings um die neuromuskuläre Erkrankung Spinale Muskelatrophie (SMA) umgesetzt. Zeitgleich stellt die DGM Eltern und dem gesamten...Weiterlesen
Dr. Rachel Zeng erhielt im Rahmen der FSHD & Myositis Patiententage am 19. September 2021 im hessischen Hohenroda den von der DGM ausgelobten Ulrich-Brodeßer-FSHD-Forschungspreis. Der mit 10....Weiterlesen
Unter Transition versteht man in der Medizin den geplanten Übergang von Kindern oder jungen Erwachsenen mit chronischen Erkrankungen von einer kindzentrierten hin zu einer erwachsenenorientierten...Weiterlesen
Unsere Abteilung Soziales in der Bundesgeschäftsstelle hat wieder ganze Arbeit geleistet: Die Sammlung geprüfter Fachinformationen von A wie Assistenz im Krankenhaus bis Z wie Zuzahlungsgrenzen in...Weiterlesen
Aufgrund eines personellen Engpasses können wir bis Ende August 2021 leider keine Hilfsmittelberatung anbieten. Unsere Sozialberatung ist wie gewohnt für Sie erreichbar unter der Telefonnummer...Weiterlesen