Das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe gab heute sein Urteil zur Verfassungsbeschwerde von neun Menschen mit Behinderungen und Vorerkrankungen bekannt. Sie befürchten, dass sie in der Corona-...Weiterlesen
Ein anspruchsvolles, durchaus forderndes, aber auch bereicherndes Jahr voller neuer Erfahrungen neigt sich dem Ende zu. Wir wünschen allen muskelkranken Menschen und ihren Angehörigen, allen...Weiterlesen
Am 12.12.2021 ist das Gesetz zur Stärkung der Impfprävention gegen COVID-19 und zur Änderung weiterer Vorschriften im Zusammenhang mit der COVID-19-Pandemie vom 10.12.2021 in weiten Teilen in...Weiterlesen
Auch Eltern mit einem Kind mit Muskelerkrankung sind aufgerufen, an einem Forschungsprojekt teilnehmen, das darauf abzielt, konkrete Unterstützungsbedarfe sowie auch Inklusionshürden im Alltag...Weiterlesen
Freude bereiten und Gutes für Muskelkranke tun mit dem neuen DGM-Kalender 2022. Zwölf beeindruckende Naturaufnahmen des Fotografen Martin Siepmann begleiten Sie durch das Jahr....Weiterlesen
Sehr seltene Erkrankungen zu erforschen, ist weltweit eine Herausforderung: Nur wenige Wissenschaftler widmen sich dem Thema. Prof. Jeanette Erdmann, Vorsitzende des Landesverbands Schleswig-...Weiterlesen
Es ist kaum zu glauben, Weihnachten nähert sich wieder unaufhaltsam mit großen Schritten. Ein Tipp für alle, die die schöne Tradition des Kartenschreibens pflegen. Noch bis 31. Oktober 2021 gibt...Weiterlesen