Der Lehrstuhl für Medizinmanagement und Versorgungsforschung der Universität Bayreuth lädt anlässlich des Tages der seltenen Erkrankungen am 28. Februar 2022 von 17 bis 19 Uhr herzlich zu einem...Weiterlesen
Deutsche Gesellschaft für Muskelkranke e.V. - Wir sind die größte Selbsthilfeorganisation für Menschen mit neuromuskulären Erkrankungen in Deutschland. Betroffene und Angehörige in ihrem Alltag...Weiterlesen
Wie ist der Stand der Medikamentenentwicklung bei der Muskeldystrophie Duchenne? Wie funktioniert die Entwicklung neuer Medikamente und warum dauert sie mehrere Jahre?
2020 startete das Pilotprojekt "DGM Patientenlotse" an fünf Neuromuskulären Zentren in Deutschland. PD Dr. Thorsten Langer und Christina Straub, vom Universitätsklinikum Freiburg, begleiten das...Weiterlesen