Der DGM-Infodienst ist ein umfangreiches Nachschlagewerk für die ehrenamtlichen Kontaktpersonen der DGM, für die Beraterinnen und Berater und steht auch allen DGM-Mitgliedern direkt zur Verfügung...Weiterlesen
Die DGM hat ihr Angebot an Hilfsmaterialien erweitert und eine gebrauchsfertige Zusammenstellung von verschiedenen nichttechnischen Kommunikationshilfen erstellt.
Heute haben wir die traurige Nachricht erhalten, dass Helmut Mädel, Vorsitzender des Landesverbandes Mecklenburg-Vorpommern verstorben ist. Wir trauern mit seiner Familie, seinen Freunden und den...Weiterlesen
Noch bis zum 15. Juli 2022 besteht die Möglichkeit zur Anmeldung zum 1. DGM-Jugendsymposium in Hohenroda. Unter dem Motto "Jung und muskelkrank - am stärksten zusammen!" steht vom 23.09. bis 25.09...Weiterlesen
Heute präsentierte die DGM ein Video, in dem erstmals die Ursache, der Verlauf und die Therapiemöglichkeit der FSHD anschaulich erklärt werden. Möglich wurde die Produktion des 17-Minüters durch...Weiterlesen
Menschen mit NME zählen zu den Risikogruppen, die besonders gefährdet sind für einen schweren oder tödlichen Verlauf einer COVID-19-Erkrankung. Darüber hinaus können bei eingeschränkter...Weiterlesen