Forschung ist Hoffnung auf Heilung
Zur Entschlüsselung der Muskelkrankheiten sind viele Schritte notwendig. Und nicht gleich fügt sich jede neue Erkenntnis in einen Therapieerfolg. Aber mit jeder neuen Erkenntnis nähert sich die Wissenschaft der Heilung. Gerade weil neuromuskuläre Erkrankungen so vielfältig sind, sind verschiedene wissenschaftliche Ansätze notwendig. Sowohl Grundlagenforschung, aber auch Versorgungsforschung, Anwendungsstudien und die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses sind gleichermaßen wichtig.

Die Deutsche Gesellschaft für Muskelkranke e.V. unterstützt aktiv die Erforschung der vielzähligen neuromuskulären Erkrankungen. Ihr zur Seite steht der Medizinisch-Wissenschaftliche Beirat der DGM, ein Gremium aus anerkannten Neurologen und Wissenschaftlern, die wertvolle Stellungnahmen zu Forschung und Therapie geben sowie Projektanträge wissenschaftlich prüfen.
Die Förderung der Erforschung der neuromuskulären Erkrankungen bedeutet, Krankheiten Aufmerksamkeit zu verschaffen, obwohl sie nicht im Focus der Pharmaindustrie stehen. Gerade in den letzten Jahren haben sich so hoffnungsvolle Fortschritte gezeigt.
Ihre Spende hilft, gemeinsam weitere Meilensteine auf dem Weg zur Heilung zu setzen und Betroffenen Zuversicht zu geben.