Ehrenamtlich mitarbeiten

DGM Kontaktpersonen

Mut zur Zukunft und Hilfe zur Selbsthilfe – die Leitmotive der DGM

Aktive Unterstützung

Mut und Kraft für das Leben mit einer Muskelerkrankung, Information, Erfahrungsaustausch und zwischenmenschliche Hilfe werden in der DGM vor allem durch die Vielzahl ehrenamtlich Engagierter möglich. In jedem Landesverband und bei den Diagnosegruppen gibt es Ansprechpersonen, einige darunter mit bestimmten thematischen Schwerpunkten. Sie finden hier Personen, die entweder selbst oder als Angehörige von einer Muskelerkrankung betroffen sind sowie Personen, die durch ihren beruflichen Werdegang mit Muskelerkrankungen in Berührung und deshalb für die DGM aktiv sind. Einige der mehr als 350 Kontaktpersonen sind darüber hinaus im Vorstand der Landesverbände und Diagnosegruppen ehrenamtlich aktiv.

An alle aufgeführten Personen können Sie sich gerne mit Ihren Fragen wenden!

Möchten Sie selbst als Kontaktperson aktiv werden und so anderen mit Ihren Erfahrungen zur Seite stehen?

Dann wenden Sie sich gerne an Ihre/n Landesverbands- oder Diagnosegruppenvorsitzende/n. Dort erhalten Sie nähere Infos, wie Sie sich einbringen können und auch, wie Sie in Ihrem Engagement unterstützt werden. Wir freuen uns, wenn Sie dabei sind!

Downloads zum Thema